Ein gutes Backup System für virtuelle Maschinen sollte auch mit Besonderheiten wie Active Directory, Datenbank- oder Exchangeserver umgehen können und dem Backup-Beauftragten viele Arbeiten abnehmen. Unter VMware vSphere 5 und 6 gibt es einige – teils kostenlose - Lösungen für die Sicherung von virtuellen Maschinen, aber eines sticht aus der Masse deutlich hervor: Veeam Backup&Replication.
Grundlagen der Datensicherung für VMs
Installation und Konfiguration der Software
Backupjobs planen und einrichten
Wiederherstellung und Desasterrecovery
Besonderheiten der Anwendung
Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse in der Virtualisierungslösung vSphere 5/6 und von Storage Systemen haben und wissen, was virtuelle Maschinen sind. Weiterhin ist ein Interesse an einer zuverlässigen Backupsoftware für VMs Voraussetzung.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage Veeam Backup&Replication zu installieren und zu konfigurieren, Backupjobs für Standard VMs, Datenbank- und / oder Exchangeserver und Domänenkontroller korrekt zu erstellen. Weiterhin können Sie komplette VMs, Dateien, Tabellen, AD Objekte, Postfächer, E-Mails, etc. wieder herstellen.
Ralph Göpel startete bereits im Jahr 1986 mit Schulungen in der Version MS-DOS 3.2, 1999 begann dann die Faszination für das Thema Virtualisierung. Das Thema VMware vSphere ist mittlerweile zu seinem Steckenpferd geworden – viele wiederkehrende Kunden lassen sich nicht nur von ihm schulen, sondern auch regelmäßig ihre Umgebung von ihm überprüfen oder upgraden. In diesem Zusammenhang beschäftigte er sich auch ausgiebig mit dem Backup-Programm, hielt für die Schweizer Firma Veeam zahlreiche Webinare und veröffentlichte Whitepapers.
Da er von Anfang an lieber mit eigenen Skripten arbeitete und die Inhalte praxisnah und objektiv vermitteln wollte, folgte der nächste logische Schritt zum Fachbuch-Autor. Sein neuestes Werk zur VMware-Version 6 wurde durch 250 Seiten zusätzlicher Funktionen, Tipps & Tricks ergänzt. Und für seine Veeam-Workshops verfasste er ein deutschsprachiges Skript über Backup & Replication.